Zutaten
-
300g Chicken Breast
-
150g Ground Beef
-
2 cloves Fresh Broccoli
-
2 Drained capers patted dry
-
1kg Skin-on salmon fillet
-
Side Dish
-
2lbs Small purple potatoes
-
200g Whole grain Dijon mustard
-
3 Chicken Breast
-
200g Butter
Infos
Nachdem ich am Neujahrsmorgen die Entscheidung getroffen habe nie wieder Schnaps zu trinken, eine Nachwirkung der viel zu großen Menge Rum und ich meinen rebellierenden Magen unter kontrolle bringen musste entschied ich mich dazu das Eiersalat Rezept zu launchen. Gleichzeitig diente dieser als Katerfrühstück.
Ein Video gibt es aufgrund meines morgentlichen Zustandes nicht, allerdings ist das Rezept so einfach das sicherlich jeder den 3 Schritten folgen kann.
Nudeln sind die Restnudeln die von der Puttanesca übrig geblieben sind (immer 1Kg kochen :) ). Die restlichen Kichererbsen kann man einfach zu Hummus weiterverarbeiten.
Mein Katerfrühstück bestand aus:
- 6 frisch gepressten Orangen
- 1 Liter Wasser mit frischem Ingwer
- Dem angerichteten Teller mit Brot, Eiersalat, sauren Gurken, Tomaten, frischen Gurkensticks, firschen Staudenselleriesticks
Ergebniss - Magen wieder fit -> Tag gerettet Also klare Weiterempfehlung für solche Fälle.
In eurere Kiste habe ich das Eiersalz bereits mit Kurkuma, weißem Pfeffer udn Muskatnuss gemischt - Verhältniss war allerdings grob geschätzt
NACHTRAG:
- mir ist mitgeteilt worden das die Mayonese Menge wohl zu viel war, am Besten Schritt für Schritt hinzugeben je nach Nudel und Kichererbsenmenge.
- sollte nicht schwimmen aber auch nicht zu trocken sein.