Udon Goreng

Zutaten

haltbar
1 Teelöffel Kokosöl
2-3 Esslöffel süße Sojasauce
2-3 Esslöffel helle Sojasauce
1 knapper Esslöffel Sambal Olek (mit Kindern weniger)
4 Päckchen Udon Nudeln
1/2 Stück Palmzucker
1 gehäuften Teelöffel Curry Pulver
frisch
250 Gramm frische Shiitake Pilze
3 große Karotten
1 kleiner Broccoli
2 rote Paprika
5cm Stück Ingwer frisch
1 Limette
1-2 Packungen Wonder Chunks (Aldi)
3 kleine Frühlingszwiebeln
1 Bund Koriander (optional)

Udon Goreng

Bami / Nasi Goreng Variante

Features:
  • Gluten Free
  • Spicy
  • Vegan
Cuisine:
  • 20min
  • Reicht für 4
  • Leicht

Zutaten

  • Side Dish

Infos

Heute gibt es mein Mie Goreng Rezept - Udon Goreng wie der Name schon sagt auf Basis von Udon Nudeln.

Mie Goreng findet man in Deutschland schon lange bei den meisten Asiatischen Mitnahmerestaurants als Bami Goreng (Nudeln) oder Nasi Gorent (Reis).

Bevor das Internet voller Kochvideos und Rezepten war habe ich mich öfter erfolglos and Bami Goreng versucht, mit dem Ergebniss von in Soja Sauce schwimmenden, ungeil schmeckender Nudeln. Irgendwann habe ich herausgefunden das es verschieden Sorten Sojasauce gibt, für dieses Gericht besonders wichtig ist die süße Variante.

Das Rezept geht sehr schnell und wie bei allen Gerichten kommt es nur darauf an alles vorbereitet zu haben da man das Gericht je nach Kochstelle in 5-10 Minuten zusammenbrät. Natürlich kann man das Rezept auch mit Reis oder anderen Nudeln zubereiten. Wir machen auch oft Nasi Goreng nach diesem Rezept wenn wir Reis übrig haben. Aber dazu irgendwann mehr.

Das Gemüse im Rezept ist auch exemplarisch, generelle kann man es mit jedlichem Gemüse zubereiten.

Wir verwenden für dieses Rezept oft die Wonder Chunks vom Aldi, ausnahmsweise mal ein Ersatzprodukt das nicht aus unmengen Chemie besteht. Demnächst werde ich mal ein Rezept für meine eigene Implementierung von ihnen posten da sie mir trotz allem zu dominant gewürzt sind.

Schritte

1
Done

Wichtig ist alles gut vorzubereiten um dann beim Kochen, wenn es schnell gehen soll, alles parat zu haben. Der Ingwer und der Knoblauch müssen sehr fein geschnitten werden, niemand mag Ingwer/Knoblauchstücke im Essen.

2
Done

Wärend ihr das Gemüse schneidet könnt ihr schon die Chunks anbraten und wenn sie kross gebraten sind auf die Seite stellen (so spart man eine Pfanne)

3
Done

In der (großen) Pfanne mit einem Teelöffel Kokosöl erst die Pilze anbraten bei voller Hitze. Wenn ihr wenig Fett/Öl verwenden wollt mit einem Schuß Sprudelwasser nachgießen - verhält sich genauso wie Öl.

4
Done

Alle anderen Gemüse dazu + Knoblauch, Ingwer, Sambal Olek und Zucker hinzufügen. Durchrühren anbraten, ein Schuß Wasser dazu und 2-3 Minuten mit Deckel weitergaren.

5
Done

Nudeln, Chunks, Sojasauce Süß und Hell und Curry dazugeben und noch offen Anbraten bis die Nudeln die Sauce / Gewürze aufgenommen haben und es eine schöne gelbliche Farbe hat / alles verteilt ist.

6
Done

Mit Saft einer Limette, Salz oder MSG (Natriumglutamat) abschmecken und mit Frühlingszwiebeln / Koriander / schwarzem Sesam deckorieren.